Online Tickets
Der Online-Shop ist ab sofort und bis Mittwoch, den 29.05.2024 geöffnet.
Karten können auch an der Abendkasse für € 18,-- pro Karte erworben werden.
Bei Fragen sendet uns gerne eine Mail an info@kamper-party.de
Beachtet bitte, dass die Ticketpreise nur bei der VORAB Überweisung oder im Vorverkauf vor Ort bei € 15,-- liegen. Eine VORAB Überweisung ist seit 26.05. wegen der Bearbeitungszeit und dem Feiertag in diese Woche nicht mehr möglich.
Aufgrund der PayPal Gebühren müssen wir bei den Tickets mit PayPal Bezahlung leider 50 cent mehr pro Ticket verlangen.
Die Bearbeitungszeit kann bis zu 3 Tage - nach dem Geldeingang - andauern.
Wir senden Euch einen QR-Code per E-Mail, den ihr bei der Kamper Party mit einem Ausweisdokument vorzeigen müsst.
Karte KP 2024
Kamper Party via PayPal
Kamper Party via PayPal
Eintrittskarte - PayPal
AGB
I. Geltungsbereich
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Veranstaltungen, die vom Verein „St. Josef Schützenbruderschaft Kloster Kamp e.V.“ bzw. der „Kamper Kirmes GbR“ (im Folgenden „Veranstalter“) veranstaltet werden. Sie regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Erwerber sowie Inhaber von Eintrittskarten und dem Veranstalter. Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kartenerwerbers sowie -inhabers haben keine Gültigkeit.
II. Erwerb von Eintrittskarten
Der Erwerb von Eintrittskarten für Veranstaltungen des Veranstalters ist ausschließlich über folgende Wege möglich:
a) Online-Vorverkauf
Der Online-Vorverkauf von Eintrittskarten ist ausschließlich über die offizielle Website des Vereins www.kamper-kirmes.de möglich. Unter der Rubrik „Kartenvorverkauf“ können spätestens 50 Wochentage vor Beginn der Veranstaltung Eintrittskarten über einen auf der Website des Veranstalters verlinkten Ticketshop bestellt werden. Der Kaufbetrag für die bestellten Eintrittskarten inkl. hierin enthaltener Gebühren ist sofort zur Zahlung fällig.
Nach erfolgter Zahlung erhält der Erwerber per E-Mail einen individualisierten QR-Code welcher zum Eintritt berechtigt. Der Kaufvertrag zwischen Veranstalter und Kartenerwerber kommt erst nach erfolgter Zahlung zustande. Der Online-Erwerb von Eintrittskarten ist längstens bis 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich.
b) Vor-Ort-Vorverkauf
Ein stationärer Vor-Ort-Vorverkauf wird auf der Homepage veröffentlicht und wir an den bekannten Vorverkaufsstellen stattfinden.
c) Abendkasse
Nach Schließen des Vorverkaufs ist der Erwerb von Eintrittskarten ausschließlich an der Abendkasse zum höheren Abendkassenentgelt möglich. Der Eintrittspreis ist grundsätzlich in bar zu zahlen.
III. Widerrufs- und Rückgaberechte
Umtausch oder Rückgabe von erworbenen Eintrittskarten sind ausgeschlossen. Dies gilt auch für im Online-Vorverkauf erworbene Karten, da im Bereich der Freizeitbetätigung mit fixiertem Leistungszeitpunkt gemäß § 312 g Abs. 2 S. 1 Zf. 9 BGB eine Ausnahme vom bei Fernabsatzgeschäften sonst bestehenden Widerrufs- und Rückgaberecht besteht, sowie für den Verlust von Eintrittskarten durch den Kunden.
Im Falle einer Absage der Veranstaltung durch den Veranstalter sowie eines Ausfalls wird der vollständige Kaufpreis gegen Vorlage der erworbenen Eintrittskarten oder der Zahlungsbestätigung erstattet. Die Rückzahlungen erfolgen im Falle eines Barerwerbs der Eintrittskarten in bar, im Falle der Zahlung per Paypal oder Vorab Überweisung unbar durch Überweisung auf ein vom Kunden anzugebendes Konto.
IV. Weiterverkauf von Eintrittskarten
Der private Weiterverkauf von Eintrittskarten ist nicht gestattet, ein gewerbsmäßiger Weiterverkauf ist grundsätzlich untersagt.
V. Datenschutz
Der Veranstalter wird die vom Kartenerwerber überlassenen Daten vertraulich behandeln. Wir erheben, verarbeiten und verwenden die im Rahmen des Ticketerwerbs erhobenen Daten in den geltenden rechtlichen Grenzen zum Zweck der Durchführung unserer Leistungen. Der Veranstalter ist berechtigt, die überlassenen Daten zur Durchführung der Bestellung an beauftragte Dritte zu übermitteln, soweit dies zur Erfüllung des Auftrags erforderlich ist.
VI. Sonstige Regelungen
Der Zutritt zu Veranstaltungen ist nur mit gültiger Eintrittskarte gestattet. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten Zutritt.
Der Veranstalter hat keinerlei Einfluss auf Gestaltung, Länge, Inhalt und Lautstärke der Veranstaltung.
Das Anfertigen jedweder Art von Bild- und Tonaufnahmen, auch für den privaten Gebrauch, ist grundsätzlich untersagt. Dies gilt auch für die Benutzung von Mobiltelefonen oder sonstiger Geräte mit entsprechenden Funktionen zum Zweck der Bild- und Tonaufzeichnung.
Für Schäden, die von Besuchern der Veranstaltungen an Einrichtungsgegenständen, Geräten oder sonstigen Einrichtungen des Veranstaltungsortes verursacht werden, haftet der Verursacher.
Den Anweisungen des Ordnungspersonals ist Folge zu leisten. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, bei Nichteinhaltung einen sofortigen Ausschluss von der Veranstaltung ohne Rückerstattung des Eintrittspreises auszusprechen.
Das Mitführen von pyrotechnischen Gegenständen, Fackeln, Waffen oder anderen Gegenständen, von denen unter Umständen ein Gefährdungspotential ausgehen könnte, ist untersagt. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, bei Nichtbeachtung einen sofortigen Ausschluss von der Veranstaltung ohne Rückerstattung des Eintrittspreises auszusprechen.
Das Vertreiben rechtsextremistischer Parolen und das Tragen solcher Symbole führen zum sofortigen Ausschluss von der Veranstaltung ohne Rückerstattung des Eintrittspreises.
Die Eintrittskarte verliert bei Verlassen des Veranstaltungsortes ihre Gültigkeit.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Veranstaltung örtlich innerhalb des Gebietes der Stadt Kamp-Lintfort zu verlegen.
Die Eintrittskarten behalten in diesem Fall ihre Gültigkeit, eine Rücknahme ist ausgeschlossen.
Der Veranstalter haftet nicht für beschädigte, verloren gegangene, gestohlene oder anderweitig abhanden gekommene Gegenstände.
VII. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Kamp-Lintfort. Mit dem Kauf einer Eintrittskarte erkennen Sie die vorliegenden AGB als für sich verbindlich an. Sollten ein oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so zieht dies nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages nach sich. Die unwirksame Regelung wird durch die einschlägige gesetzliche Regelung ersetzt.
Lieferbedingungen
Informationen zur Online-Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt unter folgendem Link eine Plattform zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Unsere E-Mail-Adresse:
info@kamper-party.de